Der Imkerverein fördert die Bienenhaltung im Dienste des Naturschutzes und der Landschaftspflege, damit durch die Bestäubungstätigkeit der Honigbiene eine artenreiche Natur
erhalten wird.
Das soll erreicht werden durch:
-
Information der Öffentlichkeit über die Bedeutung der Bienen in der Natur
-
Förderung der Imker; insbesondere des Nachwuchses
-
Beratung und Schulung der Imker und des imkerlichen Nachwuchses über zeitgemäße Bienenhaltung
-
Beratung bei der Bienengesundheit
-
Beratung bei der Bienenwanderung
-
Mitwirkung in Natur- und Landschaftspflege
-
Förderung des Zuchtwesens gemäß den Richtlinien des Deutschen Imkerbundes e.V.
-
Unterstützung der wissenschaftlichen Bienenforschung
